Was Du jetzt auf keinen Fall tun solltest
Natürlich weißt Du, dass diese Situation alles andere als ideal ist. Deshalb wolltest Du es auf keinen Fall so weit kommen lassen.
Doch Studium und Beruf sowie womöglich noch Familie zu jonglieren, kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Deine Kinder sind krank geworden. oder Du musstest unzählige Überstunden machen. Es waren Ferien und die Kinder haben Dich den ganzen Tag in Atem gehalten …
Am liebsten würdest Du Dich jetzt Hals über Kopf in das Lernen stürzen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren.
HAALT! Das ist zwar verständlich. Aber auch das Dümmste, was Du jetzt machen kannst! Du tust Dir selbst keinen Gefallen, wenn Du Dich jetzt planlos in einen mörderischen Lernmarathon stürzt.
Schritt 1: Akzeptanz
Egal wie sehr Du Dich über den Lauf der Dinge ärgerst. Oder schlimmer noch über Dich selbst. Du kannst an der Situation nichts ändern. Ärgern kostet Dich nur wertvolle Nerven.
Verzeih Dir, anderen oder dem Leben, und akzeptiere, dass es ist, wie es ist. Falls der Stress vermeidbar gewesen wäre: Reserviere nach der Klausur Zeit, um einen besseren Lernplan (oder überhaupt einen) aufzustellen.
Jetzt atme tief durch und hol Dir einen Kaffee oder einen Tee. Und dann lies in Teil II, wie Du das Beste aus der Situation machen kannst.